![]() |
Ganzheitliche Gesundheitsförderung | ||||||
Gabriele Bitterich | |||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
![]() | ![]() |
Wenn Sie nicht mehr rauchen wollen ...Das Nachrichtenmagazin "Focus" berichtet in seiner Ausgabe vom 26. März 2007 von den 11 erfolgreichsten Strategien zur Raucherentwöhnung. "Nur jeder 20. Raucher schafft den Nikotinstopp mit reiner Willenskraft", berichtet Focus. Zur Hypnose schreibt das Magazin: "Mit Hilfe von Suggestionen unterstützt der Hypnotherapeut den Wunsch nicht mehr zu rauchen. In Trance erlebt man sich selbst als jemanden, der ohne Anstrengung schon seit einem Jahr ohne Zigaretten glücklich ist. Mit diesem neuen, erstrebenswerten Selbstbild werden der Organismus und das Unterbewusstsein ... auf Erfolg programmiert". Das ICHP-Deutschland, welchem ich als Mitglied angehöre, empfiehlt zusätzlich, unter Hypnose die Ursache für das Rauchen zu finden und zu beheben. Focus verweist auf eine Liste von Therapeuten, die rein suggestiv arbeiten, bemerkt jedoch, dass offensichtlich eine hohe Rückfallquote zu erwarten ist. Die Erfahrung der ICHP-Mitglieder zeigt, dass eine Raucherentwöhnung ohne Ursachenbehebung entweder zum Rückfall oder zur Symptomverschiebung (Gewichtszunahme) führen kann. Die Kosten für eine Sitzung à 60 Minuten belaufen sich je nach Qualifikation des Therapeuten auf 60,00 - 250,00 EUR. In der Regel wird man 1 - 3 Sitzungen brauchen, in Ausnahmefällen auch etwas länger. Wenn Sie Interesse an einer Raucherentwöhnung haben, melden Sie sich bei mir unverbindlich zu einem Informationsgespräch. Die letzte ZigaretteDie letzte Zigarette: Besserung schon nach 20 MinutenNach 3 Monaten: Lungenfunktion verbessert sich um 30 Prozent
|
![]() |
|
|||
© 2007 Psychologische Beratung Gabriele Bitterich. Alle Rechte vorbehalten Webadministration www.bitterich.com |